Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ59251020
BICSALADE51WND
Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen oder Anregungen oder wünschen eine Beratung? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Sicherheit im Internet - besser vorsichtig sein!
Digitales Beratungs-Center

Beratung da, wo Sie gerade sind

Persönliche Beratung so flexibel und mobil wie Sie selbst

In unserem Digitalen Beratungs-Center verbinden wir die persönliche Beratung mit der Flexibilität des Internets und bringen Ihren Berater direkt online zu Ihnen nach Hause.

Es ist wirklich ganz einfach und sicher: In einem ersten Beratungstermin zeigen wir Ihnen wie die Technik funktioniert.

Von der Geldanlage über Konsumentenkredite bis hin zu Vorsorge und Bausparen: Klären Sie Face to Face sämtliche Finanz-Themen - ganz unkompliziert und mit all den Vorteilen, wie bei einem Beratungsgespräch in unseren Filialen.

 

Von Mensch zu Mensch

- Persönlich, aber doch digital

- Ein fester Ansprechpartner

- Individuelle Beratung per Video

- Beratung flexibel zu Hause oder von unterwegs aus dank moderner Technik

Mehr Zeit für Sie.

Unser Digitales Beratungs-Center ist nach Terminvereinbarung von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr für Sie da. Sie entscheiden, wann wir uns sehen.

Sicher ist sicher.

Persönliche Informationen, Dokumente und Verträge erhalten Sie in Ihr elektronisches Postfach im Online-Banking oder mit sicherer Secure-E-Mail. Dabei gelten die höchsten Sicherheitsstandards.

Wie funktioniert die Beratung im Digitalen Beratungs-Center?

Ganz einfach:

  • Per Videochat sehen Sie Ihren Berater
  • Per Screensharing wird das Beratungsgespräch durch Grafiken, Beispielrechnungen oder Unterlagen visuell unterstützt - Sie sehen was unser Berater sieht

Immer aktuell informiert

Wir informieren Sie regelmäßig über wichtige Themen und interessante Angebote.

Schnelle Hilfe

Durch die Live-Funktion erhalten Sie innerhalb unserer Service-Zeiten sofort eine Reaktion auf Ihre Anfrage. Zudem kann der Berater seinen Bildschirm für Sie freigeben und Sie können z.B. die Berechnung eines Angebots live mitverfolgen.

Mobil erreichbar

Auch von unterwegs können Sie uns erreichen und Ihre Fragen stellen - ganz einfach mit Ihrem Tablet oder Smartphone.

Das Team

Unser Team für Ihre Beratung

Aktuell besteht das Team aus vier erfahrenen Mitarbeiter*innen. Vereinbaren Sie direkt ein Kennenlerngespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Benjamin Neufang

Abteilungsleiter Marktbereich Multikanal

📞 06851 15-187

📧 benjamin.neufang@kskwnd.de

Joscha Bayer

Berater Digitales Beratungs-Center

📞 06851 15-863

📧 joscha.bayer@kskwnd.de

„Das Tolle an der digitalen Beratung ist, dass ich meine Kunden unabhängig vom Ort unterstützen kann.“

Michael Brosch

Berater Digitales Beratungs-Center

📞 06851 15-870

📧 michael.brosch@kskwnd.de

„Digitale Beratung bedeutet für mich, noch schneller und einfacher erreichbar zu sein! Ganz egal an welchem Ort sich mein Kunde gerade befindet!“

Jana Noppel

Beraterin Digitales Beratungs-Center

📞 06851 15-869

📧 jana.noppel@kskwnd.de

„Am besten gefällt mir an der digitalen Beratung, dass ich meinen Kunden helfen kann ihre Ziele und Wünsche zu erreichen, egal wo sie wohnen."

Zoe Wiesen

Beraterin Digitales Beratungs-Center

📞 06851 15-862

📧 zoe.wiesen@kskwnd.de

Digitales Beratungs-Center
Montag bis Freitag 08-20 Uhr nach Terminvereinbarung 06851 15-906
FAQ

Häufige Fragen zur Beratung und Betreuung im Digitalen Beratungscenter

Wie funktioniert die Videoberatung?

Die Beratung erfolgt per Videochat ergänzt um Screensharing. In der Videokonferenz sehen Sie Ihren Berater und über die Lautsprecher oder das Telefon hören Sie, was er sagt. Unterstützend dazu kann Ihr Berater über Screensharing Unterlagen, Graphiken und Beispielrechnungen mit Ihnen teilen - Sie sehen, was Ihr Berater an seinem Bildschirm sieht.

Wie werde ich Kunde des Digitalen Beratungscenters?

Nichts ist leichter als das: denn Ihr Wunsch entscheidet. Die Vorteile unseres Digitalen Beratungs-Centers sprechen Sie an? Dann testen Sie uns. Rufen Sie uns einfach unter 06851 15-380 an und vereinbaren bei Bedarf gern gleich einen Termin mit uns. Übrigens: sollten Sie später doch lieber wieder in einer unserer vielen Filialen vor Ort beraten wollen, ist das überhaupt kein Problem. Sie können uns also gefahrlos und unverbindlich testen - wir freuen uns, Sie von unseren Vorzügen überzeugen zu dürfen.

Welche Voraussetzungen muss mein Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone erfüllen?

Die Videoberatung funktioniert mit allen gängigen Web-RTC-fähigen Browsern auf PCs, Smartphones und Tablets. Sie benötigen lediglich ein Mikrofon, einen Internetzugang und ggf. eine Webcam. Eine Software-Installation ist nicht erforderlich.

Es müssen folgende Browser verwendet werden:

  • Google Chrome Version 61+ in der 64bit Variante
  • Mozilla Firefox Version 68+
  • Microsoft Edge Version 41+
  • Opera Version 53+
  • Apple Safari Version 11.1 - Bitte beachten Sie das auf iOS-Geräten Safari verwendet werden muss!
  • Geräte mit dem Windows Phones Betriebssystem werden nicht unterstützt

Ihr*e Berater*in sendet Ihnen einen Link per E-Mail oder stellt eine Einladung mit Link ins elektronische Postfach ein. Alles was Sie dann tun müssen ist den Link in einem der o.g. Browser öffnent und schon können Sie die Video-Beratung starten. Es steht Ihnen natürlich frei, ob Sie Ihr  Bild  freigeben möchten und der Berater*in auch Sie sehen kann oder lieber „unsichtbar“ sein möchten.

Ihr*e Berater*in kann während der Video-Beratung nicht nur mit Ihnen sprechen, sondern er kann Ihnen Unterlagen oder Bilder zeigen und wichtige oder interessante Punkte für Sie markieren.

Muss ich ein besonderes Programm installieren?

Nein, die Videoberatung funktioniert mit allen gängigen Web-RTC-fähigen Browsern auf PCs, Smartphones und Tablets. Eine Installation von zusätzlichen Programmen auf Ihrem Endgerät ist nicht notwendig.

Sind meine Daten bei der Videoberatung sicher?

Auch im Digitalen Beratungscenter sind wir zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben und des Bankgeheimnisses verpflichtet. Daher erfolgt alles über eine verschlüsselte Kommunikation. Darüber hinaus stellen wir Ihnen persönliche Informationen, Dokumente und Verträge in Ihr elektronisches Postfach im Online-Banking ein.

Wie kann ich das Digitale Beratungscenter erreichen?

Für Fragen oder kurzfristige Anliegen erreichen Sie das Digitale Beratungscenter ganz einfach per Telefon oder per E-Mail. Für die Durchführung einer Videoberatung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Diese können Sie gerne einfach online vornehmen.

Wie sind die Öffnungszeiten des Digitalen Beratungscenters?

Unser Digitales Beratungscenter ist nach der Terminvereinbarung von Montag bis Freitag zwischen 08:00-20:00 Uhr für Sie da. Ihre normalen Servicetätigkeiten können Sie entweder bequem über das Online-Banking oder auch gerne während der Öffnungszeiten un unseren Filialen erledigen.

Zu welchen Themen kann ich mich per Videochat beraten lassen?

Von der Geldanlage über Konsumentenkredit bis hin zur Vorsorge und Bausparen oder einfache Bankgeschäfte können Sie alles über das Digitale Beratungscenter abwickeln. Ausschließlich für eine Baufinanzierung und wenige Versicherungen dürfen Sie sich persönlich mit unserem Digitalen Beratungscenter treffen.

Digitales Beratungs-Center
Montag bis Freitag 08-20 Uhr nach Terminvereinbarung 06851 15-906
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i